TC Bohlsbach festigt Platz Drei

Tennis-Regionalliga: Herren 40 mit souveränem 8:1-Erfolg im Derby gegen den TC RW Baden-Baden

Einen deutlichen 8:1-Heimsieg landeten die Herren 40 des TC BW Bohlsbach im mit Spannung erwarteten Lokalderby der Tennis-Regionalliga gegen den TC RW Baden-Baden. Durch den zweiten Saisonsieg- in Serie festigten die Ortenauer Platz drei in der höchsten deutschen Spielklasse.

Offenburg-Bohlsbach (bau). Rund 200 Zuschauer waren am Samstag auf die Anlage des TC BW Bohlsbach gekommen, um die Gastgeber im Derby gegen Baden-Baden zu unterstützen. Bohlsbach ging mit den Tschechen Jiri Novak (ehemals Nr. 5 ATP), Bohdan Ulihrach (22 ATP) und Martin Sinner (42 ATP) an den Positionen eins bis drei wieder in Bestbesetzung in die Partie. Baden-Baden verzichtete auf den Einsatz des Chilenen Christian Araya und auch auf den ehemaligen French-Open-Finalisten und Nr. 4 der Weltrangliste Andrei Medvedev.
Nur Baumann verliert

In der ersten Spielrunde bestimmt Ulihrach gegen Theo Jägersberg von Beginn an mit seinem Aufschlag und seiner starken beidhändigen Rückhand das Spiel und ließ beim 6:2/6:0 nichts anbrennen. Auch an Position vier hatte Bohlsbachs - Marius Gogonea mit seinem schnellen sicheren Grundlinienspiel gegen Frank Schweikart beim 6:3 und 6:1 keine Mühe. Lediglich an Position sechs wurde es spannend, als Bohlsbachs Marc Baumann nach einem 6:1 im ersten Satz gegen den Franzosen Nicholas Strasser Mühe hatte und schließlich mit 3:6 und 7:10 im Match-Tiebreak unterlegen war. Dass dies der einzige Punkt der Baden-Badener bleiben sollte, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Im Spitzenspiel des Tages machte der Bohlsbacher Jiri Novak gegen Sascha Petratschek mit seinen schnellen Schlägen Druck. Petratschek konnte sich immer wieder mit klug eingesetzten Rückhand-Slice-Bällen aus der Umklammerung befreien. Der ausgeglichene erste Satz ging knapp mit 7:5 an Novak. Petratschek versuchte alles, beim Stande von 3:2 für Novak musste der Baden-Badener jedoch verletzungsbedingt aufgeben. Martin Sinner streute gegen Henrik Rosatti immer wieder tiefe Slicebälle ein, die Rosatti mit seiner beidhändigen Rückhand nur schwer verarbeiten konnte. Nach deutlichem ersten Satz ging auch der zweite Durchgang klar an den Bohlsbacher (6:1/6:1). Beim Zwischenstand von 4:1 konnte Bohlsbachs Oliver Killeweit im letzten Einzel des Tages gegen den in Offenburg aufgewachsenen Marc Bientzle den Sieg vorzeitig perfekt machen. Bientzle versuchte immer wieder mit seinem extremen Vorhand-Topspin Killeweit zu zermürben. Doch der Bohlsbacher nahm die Bälle früh, machte Druck und rückte ans Netz vor (6:1/6:3).

Kompletter OT-Bericht vom 30.06.15 hier.


 

Lokalderby beim TC Bohlsbach

Tennis-Regionalliga: Herren 40 wollen in Bestbesetzung gegen den TC RW Baden-Baden nachlegen

Derbyzeit in der Tennis-Regionalliga: Morgen um 13 Uhr empfangen die Herren 40 des TC BW Bohlsbach den TC RW« Baden-Baden zum badischen Derby. Die Gäste aus der Kurstadt haben bislang noch keinen Sieg landen können, die Hausherren wollen nach dem Erfolg in Hanau nachlegen und einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen.

Bohlsbach (bau). Es ist bisher eine verrückte Saison für die Herren 40 des TC BW Bohlsbach. Mit ein wenig Glück wären die Vorzeichen für das zweite Heimspiel in Deutschlands höchster Spielklasse gegen Baden-Baden anders und Bohlsbach Tabellenführer. Schon im ersten Saisonspiel bei einem der beiden Meisterschaftsfavoriten TV Alzey hatten die Bohlsbacher die Möglichkeit, das Match zu gewinnen. Doch am Ende hatte Alzey um den ehemaligen Weltklassespieler Fabrice Santoro die Nase vorne. Ähnlich verlief die zweite Partie gegen den zweiten Meisterschaftsfavoriten TC Bad Vilbel. Auch hier hatten die Bohlsbacher beim 4:5 das Pech, dass Bad Vilbel mit Paul Haarhuis angereist war, gleichzeitig Bohlsbachs Martin Sinner verletzt war. Doch so standen die Bohlsbacher nach zwei Spieltagen mitleeren Händen da. Die aktuelle Tabellensituation nach drei Spieltagen zeigt, dass außer Alzey und Bad Vilbel, die die Meisterschaft unter sich ausmachen werden, alle anderen .Mannschaften gegen den Abstieg kämpfen. Selbst der TC Bohlsbach als Tabellendritter ist stark abstiegsgefährdet, weil bisher nur der eine Saisonsieg aus der Vorwoche beim 9:0 in Hanau zu Buche steht und Rang drei nur aufgrund der mehr gesammelten Matchpunkte innegehalten werden kann. Morgen darf man nun gespannt sein, ob bei den punktlosen Gästen aus Baden-Baden die «ehemalige Nummer vier der ATP-Weltrangliste und -French-Open-Finalist Andrei Medvedev dabei sein wird. Auch ist mit Jeff Tarango ein weiterer früherer Weltklassespieler (ehemals Nr. 42 der ATP-Weltrangliste) gemeldet. Die Mannschaft der Gäste aus der Kurstadt ist von Position eins bis sechs sehr ausgeglichen besetzt, auch an den vorderen Positionen mit Sascha Petratschek und dem Chilenen Christian Araya. Allerdings wird der TC Bohlsbach voraussichtlich in Bestbesetzung antreten können. So sollen sowohl Jiri Novak (ehemals Nr. 5/ATP), Bohdan Ulihrach (Nr. 22/ATP) und Martin Sinner (Nr. 42/ATP) eingesetzt werden.

Kompletter OT-Bericht vom 26.06.15 hier.


 

TC Bohlsbach auswärts souverän

Tennis: Herren 40 machen mit 9:0-Erfolg in Hanau ersten Schritt Richtung Regionalliga-Klassenerhalt

Die Herren 40 des TC BW Bohlsbach haben in der Tennis-Regionalliga beim deutlichen 9:0 in Hanau ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Ein erfolgreiches Debüt feierte der tschechische Doppelspezialist David Rikl. Auch die zweite Herren-40-Mannschaft in der Oberliga und die Herren 50 in der Badenliga landeten Siege.

Herren 40
Bohlsbach (bau/tcb). Hanau verzichtete auf den”Einsatz ihrer beiden Spitzenspieler, bei Bohlsbach kam für den verletzten Bohdan Ulihrach erstmals der Tscheche David Rikl zum Einsatz. Rikl war 1994 die Nr. 41 der ATP-Weltrangliste und im Doppel zweimaliger Grand-Slam-Finalist in Wimbledon und bei den US-Open. An Position zwei traf er auf seinen tschechischen Landsmann Ludek Cisar. Auch von einer Regenpause ließ sich -.Rikl nicht aus dem Konzept bringen und gewann schließlich mit 7:6/7:6. Marius Gogonea (4) war gegen Achim Posthaus von Anfang an Chef im Ring und diktierte mit seinen langen Bällen das Spiel, das er schließlich deutlich mit 6:1/6:1 gewann. Auch Marc Baumann (6) hatte mit dem Hanauer Oliver Zein beim 6:2/65-2 keine Mühe und sorgte für die 3:0-Führung der Bohlsbacher. In der zweiten Einzelrunde agierte Oliver Killeweit (5) gegen Oliver Grosse mit seinem Topspin Grundlinienspiel sehr sicher und konnte den Sieg mit 6:2/6:1 souverän nach Hause bringen.

Herren 50 erreichen Ziel
Als letztjähriger Aufsteiger in die Badenliga haben die Herren 50 des TC Bohlsbach mit dem dritten Sieg im vierten Spiel ihr Saisonziel Klassenerhalt bereits erreicht. lm Heimspiel gegen Lonza Weil gelang ein überzeugender 7:2-Erfolg, der bereits nach den Einzeln feststand. Frank Hoffmann (2) kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz ins Match zurück und konnte letztlich verdient im Match-Tiebreak gewinnen. Berti Jörger (4) hatte wenig Probleme mit seinem Gegner und siegte ebenso in zwei Sätzen wie Hans Pertzborn (6). In der zweiten Runde musste lediglich Reinhard Bross (5) seinem Gegner im Match-Tiebreak den Vortritt lassen. Peter Sachs (3) gewann nach souveräner Leistung glatt und Jürgen Schäfer (1) zeigte im besten Einzel des Tages seine ganze Klasse. Aufgrund des 5:1-Zwischenstandes wurden keine Doppel gespielt.

Herren 40/II kampfstark
Der TC Bohlsbach II konnte in der Herren-40-Oberliga eine enge Partie gegen den TC RW Tiengen mit 5:4 knapp für sich entscheiden. An Position eins unterlag Christian Francken dem ehemaligen Bundesliga-Spieler Gerd Albiez knapp mit 5:7/3:6. Auch Thomas Huber und Jochen Weinzierl hatten gegen ihre Gegner das Nachsehen. Da jedoch die Einzel von Patric Stuber und Andreas Zangemeister jeweils im Match-Tiebreak an die Bohlsbacher gingen und Michael Schweiger bei; seinen Einstand sein Einzel an Position sechs klar für sich entschied, mussten beim Spielstand von 3:3 die Doppel das Spiel entscheiden. Hier konnten Stuber/Huber und Zangemeister/Schweiger die entscheidenden Punkte zum Gesamtsieg verbuchen. Mit nunmehr sechs Punkten sind die Bohlsbacher Zweiter in der Tabelle und haben noch Chancen auf den Aufstieg in die Badenliga.

Kompletter OT-Bericht vom 23.06.15 hier.


 

TC Bohlsbach strebt ersten Saisonsieg an

Tennis: Herren 40 in Hanau

Bohlsbach (mhu). Nach einer fünfwöchigen Pause greifen die Herren 40 des TC BW Bohlsbach morgen (13 Uhr) wieder ins Geschehen der Tennis-Regionalliga ein, wenn das Auswärtsspiel beim starken Aufsteiger THC Hanau ansteht. Nach ihren beiden knappen 4:5-Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Alzey und Bad Vilbel stehen die Bohlsbacher unter Zugzwang. Sollte auch in Hanau kein Sieg gelingen, droht bis zum Saisonende das Zittern um den Klassenerhalt. Die Voraussetzungen sind allerdings gut, denn die Ortenauer können bei den Hessen in Bestbesetzung antreten. Die beiden ehemaligen tschechischen Weltklassespieler Jiri Novak und Bohdan Ulihrach reisen erneut an und auch Martin Sinner hat seine Rückenverletzung auskuriert. »Wir sind sehr gut vorbereitet und zuversichtlich, dass wir den ersten Saisonsieg einfahren, sagt Mannschaftsführer Marc Baumann, der hinter Novak, Ulihrach, Sinner, Marius Gogonea und Oliver Killeweit an Position sechs aufschlagen wird. Hanau darf jedoch auf keinen Fall unterschätzt werden, denn der Aufsteiger lieferte bislang starke Resultate ab. »Die sind vielleicht sogar so etwas wie die dritte Kraft in der Liga, warnt Baumann.

Kompletter OT-Bericht vom 19.06.15 hier.


 

TC Bohlsbach bleibt in der Spur

Tennis: Herren 50 holen wichtige Punkte für Badenliga-Klassenerhalt / Herren 40/II in Oberliga mühelos

Auf ein erfolgreiches Tennis-Wochenende blickt der TC Bohlsbach zurück. Sowohl die Herren 50 in der Badenliga bei ihrem 5:4 gegen die TSG Rastatt als auch die Herren 40/II in der Oberliga beim 8:1 über den TC Welschingen feierten Heimsiege.


Bohlsbach. Die Bohlsbacher Herren 50 sind ihrem Ziel, die Badenliga zu halten, ein großes Stück nähergekommen: Der Absteiger aus der Südwestliga, TSG Rastatt, war jedoch der erwartet schwere Gegner. Nach den Einzeln Stand es 3:3, ein wenig glücklich für die Gäste, denn sowohl Peter Sachs (3) als auch Bertram Joerger fehlten am Ende im Match-Tiebreak nur wenige Punkte zum Sieg. Dafür gewann Bernd Schöppner (5) souverän und Hans Pertzborn (6) kämpfte seinen Gegner in einem engen Match nieder. Jürgen Schäfer: (1) zeigte seine ganze Klasse und ließ seinem Gegner keine Chance. Frank Hoffmann (2) musste sein Spiel abgeben. Eine gute Doppelaufstellung und starke Leistungen brachten den Sieg. Hoffmann/Sachs unterlagen zwar denkbar knapp. Schäfer/Joerger und Schöppner/Pertzborn brachten den knappen aber verdienten 5:4-Sieg letztendlich aber souverän nach Hause.

Kompletter OT-Bericht vom 17.06.15 hier.


 

Tennis Fest ohne Happy End

Herren 40 des TC Bohlsbach verlieren Krimi in der Regionalliga gegen deutschen Meister Bad Vilbel 4:5

Die Tennis-Herren 40 des TC BW Bohlsbach haben in der Regionalliga erneut an der Sensation geschnuppert und gegen den deutschen Meister TC Bad Vilbel denkbar knapp mit 4:5 verloren. Ehemalige Weltklassespieler wie Jiri Novak und Paul Haarhuis bereiteten den 350 Zuschauern ein Tennis-Fest.


Bohlsbach. Es war alles angerichtet für einen unvergesslichen Tennistag auf der Anlage des TC BW Bohlsbach. Bei bestem Wetter und vor rund 350 Zuschauern war am Ende der Gast aus dem hessischen Bad Vilbel um den sechsfachen Doppe1-Grand-Slam-Sieger Paul Haarhuis der glückliche Sieger. Bohlsbach musste in den Einzeln auf den am Rücken verletzten Martin Sinner verzichten. So rückte Jürgen Schäfer ins Team, der an Position 6 dem starken Spanier Fermin Novillo mit 1:6/4:6 unterlegen war. An Position 4 war Oliver Killeweit gegen den Rumänen Dorin Grigoras von Anfang an Chef im Ring. Der erste Satz ging mit 6:3 an Killeweit, der auch im zweiten Satz beim 6:0 nichts mehr anbrennen ließ. Der erste Höhepunkt des Tages war das Spiel von Bohlsbachs Tschechen Bohdan Ulihrach gegen die ehemalige Nummer eins der Junioren-Weltrangliste Carlos Tarantino. Ulihrach hatte seinen Gegner im Griff und gewann schließlich souverän mit 6:1/6:3. An Position 5 hatte es Bohlsbachs Marc Baumann mit Christopher Rummel zu tun. Der Bad Vilbeler versuchte immer wieder zu schnellen Punkten zu kommen und siegte schließlich mit 6:3 und 7:5. An Position 3 trat Bohlsbachs Marius Gogonea mit starkem Selbstvertrauen gegen den Tschechen Jiri Prutyszyn an. Der Bad Vilbeler brachte Gogonea mit seinen Grundschlägen immer wieder in Bedrängnis und gewann mit 6:4/6:1. Der Showdown des Tages war das Spiel der beiden Spitzenspieler Jiri Novak (ehemals Nr. 22 ATP) gegen den Holländer Paul Haarhuis (ehemals Nr. 16 ATP). Vor 350 Zuschauern lieferten sich die beiden ehemaligen Weltklassespieler einen offenen Schlagabtausch. Immer wieder brandete Applaus für sensationelle Ballwechsel auf. Haarhuis zeigte mit seinen starken Aufschlägen und seinem präzisen Volleyspiel, warum er die Nr. 1 der Welt im Doppel war. Doch Novak konnte sein aggressives Spiel durchbringen und gewann am Ende mit 6:4/6:4.

Kompletter OT-Bericht vom 19.05.15 hier.


 

Bohlsbacher Teams auswärts geschlagen

Tennis: Herren 40/II und Herren 50 unterliegen deutlich

Bohlsbach (uke). Nach den Auftaktsiegen in der Tennissaison 2015 haben sowohl die Herren 40/II des TC BW Bohlsbach in der Oberliga als auch die Herren 50 in der Badenliga ihre ersten Niederlagen einstecken müssen. Die zweite Mannschaft der Herren 40 unterlag der favorisierte Spielgemeinschaft TC Rust/TC Ettenheim mit 3:6. An Position eins konnte 1 Christian Francken gegen den starken Russen Maxim Sosnovski phasenweise zwar gut mithalten, verlor am Ende jedoch klar mit 0:6/1:6. Auch Patric Stuber (Position 2) und Thomas Huber (3) verloren ihre Einzel glatt in zwei Sätzen. Die letzten drei Einzel wurden allesamt im Match Tiebreak entschieden. Andreas Zangemeister musste sich an Position 5 Erik Stölker geschlagen geben. Alexander Volkov (4) und Andreas Wolber (6) verbuchten schließlich zwei Einzelpunkte für den TC Bohlsbach. Die abschließenden Doppel konnte die Spielgemeinschaft Rust/Ettenheim dann mit 2:1 für sich entscheiden und den 6:3-Heimsieg sichern.
Chancenlos in Villingen Chancenlos kehrten die Herren 50 vom Auswärtsspiel in Villingen heim. Die Gastgeber traten in Bestbesetzung an und zeigten, dass sie zu den Aufstiegsfavoriten gehören. Nach dem 6 1:5-Zwischenstand nach den Einzeln wurde auf die Doppel verzichtet, was, zu einem 2:7 Endergebnis führte. Lediglich Christian Funk an Position 5 konnte glatt gewinnen. Reinhard Brose an (4) unterlag äußerst unglücklich im, Match-Tiebreak. Die anderen vier Einzel gingen mehr oder minder deutlich an Villingen. So hatte weder Frank Hoffmann im Spitzeneinzel noch Peter Sachs oder Hans Pertzborn eine Chance. Berti Jörger (3) konnte zumindest den zweiten Satz ausgeglichen gestalten, unterlag aber dennoch. .Die Punkte für den Klassenerhalt müssen die Bohlsbacher Herren 50 gegen andere Mannschaften holen.

Kompletter OT-Bericht vom 19.05.15 hier.


 

Steinbach und Baral sichern sich Bezirkstitel

Tennis: Starke Jugend aus Bohlsbach und Oberweier

Teningen (cv).- Die diesjährigen Tennis-Bezirksjugendmeisterschaften stellten Veranstalter und Teilnehmer aufgrund des schlechten Wetters vor Probleme, denn es konnte größtenteils nur in der Tennishalle in Teningen gespielt werden. Wegen des Dauerregens musste die Nebenrunde abgesagt werden. Dennoch haben in den unterschiedlichen Altersklassen 138 Teilnehmer in zehn Klassen ihre Bezirksmeister ermittelt.
Die Konkurrenz der Juniorinnen U14 (13 Teilnehmerinnen) haben im Finale die an Position 1 gesetzte Lavinia Horning (TC Schönberg) und die an 2 gesetzte Evelyn Steinbach (TC BW Bohlsbach) unter sich ausgemacht. Steinbach setzte sich mit 7:5 und 17:6 durch und sicherte sich den Titel, den sie im Vorjahr in der Konkurrenz U12 gewonnen hat. Der späteren Siegerin unterlag Klara Schneiderchen (TC Lahr) als nichtgesetzte Spielerin im Halbfinale denkbar knapp im Match-Tiebreak des dritten Satzes 11:9.

Evelyn Steinbach
In Gruppenspielen ermittelten die vier Juniorinnen der U16 ihre Meisterin. Durchgesetzt hat sich Lea Hummel (SC Freiburg) ohne Niederlage vor Julia Biester (TC 1923 Grenzach), Maite Rebert (TC BG Bad Krozingen) und Anna Heering (TC BW Bohlsbach).
Die Konkurrenz U10 männlich wurde bei zwölf Teilnehmern im K.O.-System ausgespielt. Gewonnen hat Tim Altfreder (TC Ettenheim) im Finale mit 7:5, 1:6 und 11:9. gegen Farid Haciyev (TC BW Oberweier). Unter den 18 Teilnehmern der U12 setzte sich die Nummer drei der Setzliste, Luca Baral (TC BW Oberweier), durch. Im Finale besiegte er den ungesetzten Matti Bosch (TC Teningen) mit 6:2 und 6:3.

Kompletter OT-Bericht vom 19.05.15 hier.


 

Das Niveau ist besser als in der Herren-30-Bundesliga

Tennis: Die Bohlsbacher Topstars Novak und Ulihrach feiern am Samstag ihre Heimpremiere

Am Samstag gibt es auf der Anlage des TC BW Bohlsbach einen Hauch von Tennis Weltklasse zu bewundern. Die Herren 40 des TC BW Bohlsbach treffen in der Regionalliga - das ist die höchste Spielklasse dieser Altersgruppe in Deutschland - auf den  amtierenden deutschen Meister TC Bad Vilbel. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr.  Dabei geben die beiden früheren tschechischen Weltklassespieler Jiri Novak und Bohdan Ulihrach ihr Heimdebüt für die Bohlsbacher, während bei den Hessen ehemalige Topprofis wie  Younes  El  Aynaoui, Paul Haarhuis  oder Bernd  Karbacher auf  der Meldeliste stehen.

Kompletter OT-Bericht vom12.05.15 hier.


 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.