TC Bohlsbach holt fünften Meistertitel

Tennis-Regionalliga: Herren 40 qualifizieren sich nach 7:2-Sieg gegen TC Bad Ems für DM-Endrunde.
 
Bohdan Ulihrach agierte von der Grundlinie gewohnt stark und gewann sein Einzel souverän. Foto: Christoph Breithaupt.
Offenburg-Bohlsbach (mb). Die Herren 40 des TC Bohlsbach haben sich nach einem 7:2-Sieg über den TC Bad Ems seit 2016 zum fünften Mal in Folge den Meistertitel in der Regionalliga, der höchsten deutschen Spielklasse, gesichert und sich für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die Gäste aus dem Rhein-Lahn-Kreis reisten mit den starken Tschechen Jan Vacek, Kamil Vondracek und dem Franzosen Olivier Mutis an. In der ersten Spielrunde traf Martin Sinner an Position 4 auf den ehemaligen Bundesliga-Spieler Thassilo Haun. Es entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, Sinner gewann den Tiebreak, ehe Haun bei 0:2-Rückstand im zweiten Satz aufgrund muskulärer Probleme aufgeben musste. An Position 2 servierte Alexander Waske gegen die ehemalige Nummer 61 der Welt, Jan Vacek, gewohnt stark. Nach gewonnenem ersten Satz mit 6:2 musste auch Vacek wegen Knieproblemen passen. Mit Kamil Vondracek traf an Position 6 Marcus Hilpert auf einen starken Gegner. Vondracek spielte von Beginn an druckvoll und hatte bei 5:4 im 1. Satz zwei Satzbälle, die Hilpert jedoch bravourös abwehren konnte. Im Tiebreak setzte sich das variablere Spiel Hilperts schließlich durch, auch der 2. Satz ging dann klar mit 6:2 an den Bohlsbacher. Somit ging es mit einer 3:0-Führung in die zweite Spielrunde.

Weiterlesen: TC Bohlsbach holt fünften Meistertitel

Bohlsbach zum Auftakt mit 7:2-Sieg

Tennis-Regionalliga: Gelungener Einstand von Jakub Herm-Zahlava im Spiel gegen Marburg. Wieder Heimspiel am kommenden Samstag.

Offenburg-Bohlsbach (tcb). Die H40 des TC BW Bohlsbach sind mit einem überzeugenden 7:2- Heimsieg gegen den starken Aufsteiger TC Marburg in die neue Saison gestartet. Bei großer Hitze konnte der ehemalige H45-Weltmeister Marcus Hilpert an Nr. 6 klar mit 6:1, 6:1 gegen Marian Junglaß gewinnen. An Position 2 bestach Ex-Daviscupspieler und Nadal-Bezwinger (Rasenturnier Halle 2005) Alexander Waske mit seinem Power- Tennis. Mit starken Aufschlägen und schnellem Spiel ließ er Heiko Trümner bei seinem 6:1, 6:1 keine Chance.Bohlsbachs weiterer Ex-Daviscupspieler Martin Sinner musste sich an Nr. 4 nach hartem Kampf zweimal knapp im Tiebreak gegen Jan Beusch geschlagen geben, so dass es nach der ersten Spielrunde 2:1 für Bohlsbach stand. Die zweite Runde eröffnete Bohdan Ulihrach mit einem 6:1, 6:0 gegen den Bulgaren Pavle Zarkov. An Position 3 hatte es Bohlsbachs tschechischer Federer-Bezwinger (Gstaad Turniersieg 2003) Jiri Novak mit dem starken Nordmazedonier Lazar Magdincev zu tun. Den ersten Satz konnte Novak mit 6:2

Weiterlesen: Bohlsbach zum Auftakt mit 7:2-Sieg

Bohlsbacher Herren 50 stehen vor dem Aufstieg

Tennis-Südwestliga: Nach 5:4-Sieg auf Kurs Regionalliga.

Offenburg-Bohlsbach (mb). Durch einen knappen 5:4-Heimsieg über den TC Gundelfingen stehen die Herren 50 des TC Bohlsbach kurz vor dem Titel in der Tennis-Südwestliga und dem Aufstieg in die Regionalliga Südwest. Im vorentscheidenden Spiel der beiden verlustpunktfreien Mannschaften mussten die Doppel entscheiden. Nach den Niederlagen von Martin Strelba (Position 4) gegen Christopher Kunz (4:6/2:6) und Jens Stüdemann (6) gegen Henning Neuendorff (2:6/1:6) gelang Gerd Albiez an Position 2 durch einen 6:3/6:3-Erfolg gegen Veit Lemke der Anschluss zum 1:2. Jürgen Schäfer (3) musste die Überlegenheit seines Gegners Chris Born anerkennen (2:6/1:6). Ein gut aufgelegter Patric Stuber (5) sorgte durch sein 6:2/6:2-Sieg für das zwischenzeitliche 2:3. Im Spitzeneinzel musste Christoph Back lange kämpfen, ehe sein Sieg feststand. Letztendlich setzte sich das druckvollere Spiel von Back durch. Gegen einen starken Rüdiger van der Vliet hieß es am Ende 4:6, 6:4, 10:5. Somit war der 3:3-Ausgleich geschafft und die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Albiez/Killeweit holten durch ein 6:1/6:1 schnell den vierten Matchpunkt. Nachdem Schäfer/Stuber mit 4:6/1:6 unterlagen, kam es auf das Spitzendoppel an. Leider musste der Gundelfinger Markus Schmidt krankheitsbedingt aufgeben. Die Bohlsbacher Back/Strelba lagen zu diesem Zeitpunkt 6:2/5:5 in Führung.Am kommenden Samstag kann Bohlsbach mit einem Sieg in Bietigheim die Meisterschaft und den Aufstieg perfekt machen.

TC Bohlsbach – TC Gundelfingen 5:4
Christoph Back (LK 6) – Rüdiger van der Vliet (LK 5) 4:6, 6:4, 10:5; Gerd Albiez (LK 6) – Veit Lemke (LK 6) 6:3, 6:3; Jürgen Schäfer (LK 6) – Chris Born (LK 5) 2:6, 1:6; Martin Strelba (LK 7) – Christopher Kunz (LK 7) 4:6, 2:6; Patric Stuber (LK 7) – Dirk Heiderich (LK 8) 6:2, 6:2; Jens Stüdemann (LK 8) – Henning Neuendorff (LK 10) 2:6, 1:6; Back/Strelba – Lemke/ Schmidt 6:2, 5:5 w.o.; Albiez/Killeweit – van der Vliet/Neuendorff 6:1, 6:1; Schäfer/ Stuber – Born/Kunz 4:6, 1:6.

Bericht vom 21.07.2021 hier.


 

TC Bohlsbach gewinnt Spitzenspiel

Tennis-Regionalliga: Herren 40 aus Offenburg nach 7:2-Erfolg über Pforzheim auf Meisterschaftskurs.

Die siegreichen Herren 40 des TC Bohlsbach (v. l.): Martin Sinner, Alexander Waske, Bohdan Ulihrach, Jaroslav Pospisil, Stephane Robert und Jiri Novak.

Offenburg-Bohlsbach (mb). Mit einem beeindruckenden 7:2-Sieg nach hochklassigen Spielen gegen den starken TC Wolfsberg-Pforzheim haben die Herren 40 des TC Bohlsbach einen Riesenschritt in Richtung Meisterschaft in der Tennis-Regionalliga Südwest gemacht. Das Heimspiel hatte Endspiel-Charakter, weil Pforzheim als ungeschlagenener Tabellenführer anreiste. 

Weiterlesen: TC Bohlsbach gewinnt Spitzenspiel

Echtes Endspiel für den TC Bohlsbach

Tennis: Die Herren 40 des TC BW Bohlsbach müssen am Samstag gegen Wolfsberg Pforzheim gewinnen, um im Rennen um die DM zu bleiben.

Der Franzose Stephane Robert möchte mit dem TC BW Bohlsbach den Einzug in die DM-Endrunde schaffen.

Offenburg-Bohlsbach. Nach Jahren der Konkurrenzlosigkeit in der Tennis-Regionalliga Südwest stehen die Herren 40 des TC BW Bohlsbach am Samstag (13 Uhr) auf der heimischen Anlage vor einem echten Endspiel. Nur bei einem Sieg gegen den TC Wolfsberg Pforzheim dürfen sich die Ortenauer weiter Hoffnungen auf die Qualifikation für die DMEndrunde im September und den dritten deutschen Meistertitel machen.Die Konstellation ist fast schon ein bisschen kurios. Während die Bohlsbacher erst drei Spiele bestritten haben und an den kommenden Wochenenden noch gegen den TC Bad Ems und den TEC Waldau Stuttgart antreten müssen, steht für Wolfsberg Pforzheim am Samstag bereits das sechste und letzte Saisonspiel auf dem Programm. Deshalb ist die Ausgangslage auch eindeutig: Gelingt den Gästen aus Nordbaden der sechste Sieg, stehen sie als Meister und Endrundenteilnehmer fest. Bohlsbach hätte dann keine Chance mehr.
„Das wird eine richtig spannende Angelegenheit. Wolfsberg hat einen topbesetzten Kader und wird wohl mit mindestens vier Ausländern spielen“, glaubt Bohlsbachs Teammanager Marc Baumann.

Weiterlesen: Echtes Endspiel für den TC Bohlsbach

TC Bohlsbach ist bereit für den Showdown

Tennis-Regionalliga: Herren 40 ungeschlagen nach 7:2 in Lohfelden

v.l.n.r.: Martin Sinner, Marcus Hilpert, David Prinosil, Bohdan Ulihrach; kniend: Jakub Herm-Zahlava, Jaroslav Pospisil. Foto: Verein

Offenburg-Bohlsbach (mb). Die Herren 40 des TC Bohlsbach stehen nach dem vierten Spieltag in der Tennis-Regionalliga weiter gemeinsam mit dem TC Pforzheim-Wolfsberg an der Spitze der Tabelle. Nach dem deutlichen 9:0-Heimsieg

Weiterlesen: TC Bohlsbach ist bereit für den Showdown

Herren 50/I bleiben ungeschlagen

Die H50 des TC Bohlsbach haben in der Südwestliga auch ihr drittes Heimspiel gewonnen und bleiben somit weiterhin ungeschlagen. Gegen den TA VfL Sindelfingen gab es einen souveränen 7:2-Sieg. Mit einem Sieg am kommenden Wochenende in Hechingen wollen die Bohlsbacher weiter gemeinsam mit dem TC Gundelfingen an der Spitze bleiben.

Herren 50, Südwestliga TC Bohlsbach – TA VfLSindelfingen 7:2
Christoph Back (LK6) – Christof Langosch (LK6) 6:4, 6:2; Gerd Albiez (LK6) – Boris Clar (LK6) 6:0, 6:0; Jürgen Schäfer (LK6) – Siegfried Reimann (LK7) 6:2, 6:0; Patric Stuber (LK7) – Thomas Dietsche (LK7) 6:2, 6:1; Jens Stüdemann (LK8) – Karsten Born (LK8) 6:3, 6:4; Bertram Jörger (LK8) – Marc Schmidt (LK8) 0:6, 1:6; Back/Albiez – Reimann/Dietsche 6:0, 6:0; Schäfer/Stuber – Langosch/Rach 6:2, 6:1; Stüdemann/Jörger – Clar/Born 7:5, 4:6, 6:10.

Bericht vom 06.07.2021 hier.


 

Neues Spitzenduo überzeugt direkt

Tennis-Regionalliga Herren 40: Pospisil und Robert führen TC BW Bohlsbach zum 9:0 über Biberach/Riss.

Bohlsbachs neue Nummer eins Jaroslav Pospisil zeigte bei seiner Premiere eine starke Leistung. Foto: Iris Rothe

Offenburg-Bohlsbach (mb). Die Herren 40 des TC BW Bohlsbach haben ihr zweites Saisonspiel in der Regionalliga Südwest deutlich mit 9:0 gegen den TC Biberach an der Riss gewonnen. Nach dem 7:2-Auftaktsieg gegen den Marburger TC zeigten die Blau-Weißen um Mannschaftsführer Martin Sinner wieder eine starke Leistung und haben die Meisterschaft fest im Visier.

Bohlsbach trat im Vergleich zum ersten Spieltag mit drei Spielern an, die in der Vorwoche noch nicht eingesetzt wurden. Die Neuzugänge Jaroslav Pospisil (Tschechien) und Stephane Robert (Frankreich) gaben ihr Debüt. Auch Marius Gogonea an Position sechs absolvierte seine Saisonpremiere und gewann gegen Stefan Weitkamp klar mit 6:1, 6:2.

Eine souveräne Leistung zeigte an Position vier Martin Sinner. Er gewann den ersten Satz deutlich mit 6:1. Im zweiten Durchgang konnte sein Gegner Marcus Selg mehr dagegenhalten, doch Sinner konnte auch diesen mit 6:4 für sich entscheiden. Stephane Robert zeigte an Position

Weiterlesen: Neues Spitzenduo überzeugt direkt

Herren 50/I zweiter Sieg in der Südwest-Liga

Die H50 feierten in der Südwest- Liga nach dem 6:3-Auftaktsieg gegen Weinheim auch gegen den TC Wolfsberg-Pforzheim einen überzeugenden 8:1-Heimsieg. Somit stehen Sie aktuell auf Platz 1 der Tabelle. Das nächste Spiel findet am 26.06.2021 gegen den TC BW Villingen 1 statt.

H50 Bohlsbach – Wolfsb.-Pforzheim 8:1
Christoph Back (LK 6) – Marc Müller (LK 4) 7:6, 1:0 Aufgabe; Gerd Albiez (LK 6) – Rüdiger Künzler (LK 5) 4:6, 6:3, 12:10; Jürgen Schäfer (LK 6) – Martin Anthoni (LK 9) 6:0, 1:6, 10:6; Patric Stuber (LK 7) – Frank Ritthaler (LK 11) 6:1, 6:2; Jens Stüdemann (LK 8) – Axel Schlittenhardt (LK 12) 6:1, 6:2; David Krizek (LK 9) – Gregor Kroll (LK 17) 6:2, 6:1

Bericht vom 22.06.2021 hier.


 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.